Hartmetall-Inneneinstechwerkzeughalter für CNC-Drehmaschinen - Hochpräzise Bearbeitung, 10-mm-Schaft, Hochleistungsdesign | EISENWURZEL
Vorteile der strukturellen Konstruktion
1. Modulares Schnellwechselsystem
Unterstützt den Austausch von Klingen und Werkzeugleisten in Sekundenschnelle, ist kompatibel mit den Industriestandards ISO 13399/DIN 4984 und passt sich an gängige CNC-Werkzeugmaschinenschnittstellen wie Mazak und DMG an.
2. Mehrdimensionale Schnittrichtungskompatibilität
Das integrierte Design der Schnittrichtung links/rechts deckt die Anforderungen von Innenlochnuten, Endflächennuten und komplexer Konturbearbeitung ab und reduziert so die Häufigkeit des Werkzeugwechsels.
Vorteile der Prozessleistung
1. Interne Hochdruck-Kühlkanaltechnologie
Integrierter ≥70-Bar-Hochdruckkühlmittelkanal, der die Schnitttemperatur effektiv um 30 % senkt, die thermische Verformung des Werkzeugs reduziert und die Oberflächengüte verbessert.
2. Behandlung der superharten Verbundstoffbeschichtung
Durch optionale Beschichtungsverfahren wie TiAlN und DLC wird der Reibungskoeffizient auf 0,15-0,25 reduziert und die Standzeit um das 2-3-fache verlängert.
Vorteile der industriellen Adaption
1. Präzise parametrisierte Anpassungsmöglichkeiten
Unterstützt nicht standardmäßige Werkzeughaltergrößen (8-25 mm), Blattnuten (0,4-3 mm) und spezielle Beschichtungsanpassungen, um die Toleranzanforderungen für die Luft- und Raumfahrt (±0,005 mm) zu erfüllen.
2. Zuverlässigkeitsgarantie der doppelten Zertifizierung
Bestanden das Qualitätssystem ISO 9001 und die Zertifizierung der Automobilindustrie nach IATF 16949, um die Stabilität und Rückverfolgbarkeit der Chargenverarbeitung zu gewährleisten.
Vorteil der Kostenkontrolle
1. Universell kompatibles Klingendesign
Anpassbar an 6 gängige Blade-Modelle wie TPMT und CCMT, um die Kosten für die Bestandsverwaltung durch die Benutzer zu senken.
2. Optimierung der Schwingungsschwingungen von Hochleistungsstrukturen
Durch die Verwendung eines Werkzeugschienendesigns mit Kastenprofil wird die Steifigkeit um 40 % erhöht, und die Verarbeitungsgenauigkeit kann auch unter intermittierenden Schnittbedingungen beibehalten werden.
Als Kernprozessausrüstung im Bereich der CNC-Bearbeitung verfügt der Innennutdrehwerkzeughalter über ein modulares Schnellwechselsystem, das das Schalten der Werkzeugstange und der Klinge in Sekundenschnelle über eine standardisierte Schnittstelle ermöglicht. Die Struktur des Werkzeugkörpers mit Kastenprofil in Kombination mit hochsteifen Legierungswerkstoffen kann unter schwierigen Schnittbedingungen eine Rundlaufgenauigkeit von weniger als 0,005 mm aufrechterhalten, was sich besonders für die hochpräzise Bearbeitung von Innenbohrungen in der Luft- und Raumfahrt eignet. Das vordere Ende des Werkzeughalters ist mit einem multidirektionalen Kühlmittelkanal ausgestattet, der die Hochdruck-Kühlmitteleinspritzung über 70 bar unterstützt, die Schnitttemperatur effektiv steuert und die Effizienz der Spanabfuhr verbessert.
Das Hauptmaterial ist ultrafeinkörniges Hartmetall, und die Wolframkarbidpartikel werden durch die heißisostatische Presstechnologie dicht mit der kobaltbasierten Bindephase verbunden. Die Härte kann über HRA93.5 erreichen, und die Verschleißfestigkeit ist 3-mal höher als bei herkömmlichem Schnellarbeitsstahl. Die Kontaktfläche der Klinge ist mit einer mehrschichtigen Verbundbeschichtung unter Verwendung der PVD-Technologie (Physical Vapor Deposition) beschichtet, bei der der Reibungskoeffizient der TiAlN-Beschichtung auf 0,18 reduziert wird und sie dennoch eine stabile chemische Inertheit beim Hochtemperaturschneiden beibehalten kann, was sich besonders für das kontinuierliche Schneiden von schwer zu verarbeitenden Materialien wie Edelstahl und Nickelbasislegierungen eignet.





