Ihre vertrauenswürdige Quelle für eine komplette Reihe von internen Kühlwerkzeugen
Vorteile von innengekühlten Werkzeughaltern:
1. Kühlung und Spanabfuhr
Herkömmliche externe Kühlmethoden sprühen Kühlmittel auf den Bearbeitungsbereich von Werkzeug und Werkstück. Dadurch kann das Kühlmittel nur schwer bis zur Schneide vordringen, wo die Kühlung am dringendsten benötigt wird, was zu einer eingeschränkten Kühlleistung führt. Innengekühlte Werkzeughalter hingegen leiten das Kühlmittel durch Kanäle im Werkzeughalter direkt an den Schneidbereich. Dadurch wird die Schnittwärme schnell abgeleitet, die Werkzeugtemperatur gesenkt, der Werkzeugverschleiß und die Verformung durch hohe Temperaturen reduziert und die Werkzeuglebensdauer verlängert.
Beim Zerspanen entstehen große Mengen Späne, insbesondere bei der Tieflochbearbeitung. Eine mangelhafte Späneabfuhr kann dazu führen, dass sich die Späne im Werkzeug verfangen, die Bearbeitungsgenauigkeit beeinträchtigen und das Werkzeug sogar beschädigen. Das von innengekühlten Werkzeughaltern versprühte Hochdruckkühlmittel spült die Späne effektiv aus und sorgt so für eine gleichmäßige Abfuhr aus dem Bearbeitungsbereich. Dies gewährleistet eine kontinuierliche und stabile Bearbeitung.
2. Bearbeitungsgenauigkeit und Oberflächenqualität
Da innengekühlte Werkzeughalter die Schnittwärme schnell ableiten, reduzieren sie effektiv thermische Verformungen durch erhöhte Werkstücktemperaturen. Dies ist entscheidend für die Bearbeitung von Präzisionsteilen, die hohe Genauigkeit erfordern. In der Luft- und Raumfahrtindustrie beispielsweise sorgen innengekühlte Werkzeughalter bei der Bearbeitung hochpräziser Motorkomponenten dafür, dass die Maßtoleranzen der Teile innerhalb extrem enger Grenzen bleiben. Eine stabile Bearbeitungsumgebung und eine effektive Spanabfuhr reduzieren Spankratzer auf der bearbeiteten Oberfläche, verringern die Oberflächenrauheit des Werkstücks und erzielen eine bessere Oberflächenqualität. Bei der Bearbeitung von Automobilteilen erzielen Motorblöcke, Zylinderköpfe und andere Teile, die mit innengekühlten Werkzeughaltern bearbeitet werden, eine deutlich verbesserte Oberflächenqualität und reduzieren den Arbeitsaufwand bei nachfolgenden Schleif- und anderen Prozessen.
Bearbeitungseffizienz: Durch die verbesserte Werkzeugkühlung und den geringeren Verschleiß können Schnittparameter wie Schnittgeschwindigkeit und Vorschub entsprechend erhöht und so die Bearbeitungseffizienz verbessert werden. Beispielsweise kann beim Drehen unter gleichen Bearbeitungsbedingungen die Verwendung von Werkzeughaltern mit Innenkühlung die Bearbeitungseffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeughaltern um 15 bis 25 % steigern.
Werkzeughalter mit Innenkühlung reduzieren die durch Werkzeugverschleiß und Spanverwicklung verursachten Ausfallzeiten für Reinigung und Werkzeugwechsel, verkürzen die Nebenzeiten und erhöhen die Anlagenauslastung.
One-Stop-Shopping
Werkzeughalterserie mit innerer Kühlmittelzufuhr
Außenzylindrische Kombinationsnutfräser-Serie
MGMN-3T20L (Rückwärts-Einstechkopf) MGMN50/80-3T20R (Plan-Einstechkopf) Beide können mit AFOCL2525 (gerader Körper) und AFOCR2525B (7-förmiger Körper) ausgestattet werden
Die Klinge besteht aus importierten Materialien und wird einer Vakuumwärmebehandlung unterzogen. Die ursprüngliche Klingenschnittgeschwindigkeit kann 800 pro Minute erreichen
Innenloch-Kombinationsserie
Der Werkzeugkörper kann mit allen Werkzeugköpfen installiert werden, zum Beispiel: DT20R-M (Werkzeugkörper aus Matrizenstahl), DT20R-C (Werkzeugkörper aus Wolframstahl) kann mit allen Werkzeugköpfen des gleichen Durchmessers installiert werden, wie z. B. MGMN2720R-3T6 (Einstechen), DT20-SCLCR09 (Bohren), DT20-SNR16 (Gewindeschneiden), DT20-MWLNL08 (Bohren) usw.
Interner Kühlwasserauslass
Hergestellt aus hochwertigem, stoßfestem Schnellarbeitsstahl, verlängert es die Werkzeuglebensdauer, unterdrückt effektiv Vibrationen und bietet hohe Zuverlässigkeit. Das interne Kühlsystem reduziert effektiv die Kühleffekte der Bearbeitung, verlängert die Klingenlebensdauer, verbessert die Bearbeitungseffizienz und spart Bearbeitungskosten. Es verhindert außerdem effektiv Absplitterungen und bietet hohe Stoßfestigkeit. Das Anziehen der Schrauben verhindert das Springen des Werkzeugs und sorgt so für hohe Zähigkeit und Präzision.
Herzmaschine mit Innenkühlung Serie
Hebeltyp/Druckplattentyp
Internes Wasserauslassdesign
Passend für verschiedene Werkzeugmaschinen
Wirksam verhindern Schock und verhindern Messer springen










