Radiusmesser: ein Werkzeug zum genauen Messen des Radius des R-Eckbogens
Starke Zielgenauigkeit, geeignet für Lichtbogenmessungen
Die Radiuslehre ist ein Werkzeug zur Radiusmessung gekrümmter Konturen wie Bögen, Rundungen, Nuten usw. Sie kann direkt auf die Bogenoberfläche des zu messenden Werkstücks angepasst und mit dieser verglichen werden, um schnell festzustellen, ob der Radius dem Standard entspricht. Herkömmliche lineare Messwerkzeuge wie Lineale und Messschieber sind hierfür unersetzlich.
Flexibler und einstellbarer Messbereich
Radiusmessgeräte mit unterschiedlichen Spezifikationen können Radiusmessungen von kleinen Präzisionsteilen (wie R0,1 mm) bis hin zu großen Werkstücken (wie R1000 mm oder mehr) abdecken, und einige Sets enthalten mehrere Probensätze mit unterschiedlichen Bögen, um den Anforderungen verschiedener Szenarien gerecht zu werden.
Vorteile
1. Einfache Bedienung, keine professionelle Schulung erforderlich
2. Tragbar und effizient, geeignet für eine schnelle Erkennung vor Ort
3. Hohe Kostenleistung, niedrige Beschaffungskosten
Die präzise Kontrolle des Bogenradius des Werkstücks durch die Radiuslehre ist entscheidend. Als leistungsstarkes Werkzeug für diese wichtige Messaufgabe ist die Radiuslehre allgegenwärtig. Die Radiuslehre, auch als Kehllehre, Bogenlehre oder Radius-R-Lehre bekannt, besticht durch ihr anspruchsvolles und funktionales Design und besteht üblicherweise aus einem festen und einem verstellbaren Arm.
Hochwertiger Edelstahl ist ein gängiges Fertigungsmaterial für Radienmessgeräte. Dieses Material verleiht dem Radienmessgerät eine hervorragende Haltbarkeit und rostet auch nach längerem Gebrauch nicht so leicht. Es gewährleistet stets eine gute Messleistung und die Zuverlässigkeit aller Messdaten. Radienmessgeräte sind in ihren Größenangaben noch vielfältiger. Der übliche Messbereich beginnt bei einem sehr kleinen R0,5 und reicht bis R14,5. Darüber hinaus gibt es weitere Spezifikationsbereiche für unterschiedliche Szenarien, z. B. 1–7 mm, 26–80 mm usw., die den Anforderungen verschiedener Branchen an die Messung von Bogenradien unterschiedlicher Größe gerecht werden.












