Wie wählt man das richtige Werkzeug aus?
Wie wähle ich das richtige Werkzeug aus? Im Bereich der mechanischen Verarbeitung ist die korrekte Auswahl der Werkzeuge von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Verarbeitungseffizienz, die Gewährleistung der Verarbeitungsqualität und die Reduzierung der Produktionskosten. 1. Klären Sie den Verarbeitungsanforderungen für die Verarbeitungsanforderungen: Stellen Sie fest, ob sich das Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen abbiegt. Unterschiedliche Verarbeitungstypen haben unterschiedliche Anforderungen an die Form, den Kantenwinkel und die Schnittparameter des Werkzeugs. Werkstückmaterial: Verstehen Sie die Härte, Zähigkeit, den Wärmebehandlungszustand und andere Merkmale des Werkstücksmateriales. Bei der Verarbeitung von Materialien mit hoher Härte müssen beispielsweise Werkzeugmaterialien mit hoher Härte und guter Verschleißfestigkeit auswählen. Verarbeitungsgenauigkeit: Wählen Sie das entsprechende Tool gemäß den Anforderungen der Verarbeitungsgenauigkeit aus. Mit hoher Präzisionsverarbeitung müssen hochpräzise und hochrangige Tools wie Präzisionsbohrwerkzeuge, Ball-End-Fräser usw. usw. verwendet werden.
2. Wählen Sie den richtigen Werkzeugtyp Drehen: Wählen Sie das Drehwerkzeug gemäß dem Verarbeitungsteil (externer Kreis, inneres Loch, Endfläche usw.) und Verarbeitungsanforderungen. Beispielsweise kann ein Drehwerkzeug mit einem 90 ° -Kreiterwinkel für die externe Drehung verwendet werden, und ein internes Drehwerkzeug kann für die Verarbeitung interner Lochs verwendet werden. Fräsen: Wählen Sie einen Fräser nach Form und Größe der Verarbeitungsoberfläche. Endmühlen oder Gesichtsmühlenschneider können für die Flugzeugverarbeitung verwendet werden, und für die dreidimensionale, gekrümmte Oberflächenverarbeitung können Kugelkopfmühlenschneider oder Ringfräsen verwendet werden. Bohren: Wählen Sie ein Bohrbit gemäß dem Durchmesser und der Tiefe des Lochs. Twistbohrungen können für die Verarbeitung kleiner Lochs verwendet werden, und für die Verarbeitung von Waffenbohrungen oder tiefen Lochbohrungen können. 3.. Bewerten Sie das Werkzeugmaterial für Werkzeuge: Wählen Sie Werkzeugmaterialien aus, die zur Verarbeitung von Werkstückmaterialien wie Hochgeschwindigkeitsstahl, zementiertem Karbid, Keramik usw. geeignet sind. Hochgeschwindigkeits-Stahlwerkzeuge eignen sich für mittelgroße und niedrige Geschwindigkeitsschnitte. Werkzeuggeometrie: Wählen Sie die geeignete Werkzeuggeometrie gemäß den Verarbeitungsanforderungen wie dem Rechenwinkel, dem Rückwinkel, dem Hauptauslenkungswinkel, dem Schneiderneigungwinkel usw. Wählen Sie usw. Die angemessene Geometrie kann die Schnittkraft verringern, die Schnittwärme verringern und die Lebensdauer des Werkzeugs erhöhen. Werkzeugbeschichtung: Wählen Sie eine entsprechende Werkzeugbeschichtung wie Zinn, Tialn, Altin usw. Wählen Sie die Härte, den Verschleißfestigkeit und den Wärmefest des Werkzeugs und verlängern die Lebensdauer des Werkzeugs. Testen des Schneidens und Optimierens des Werkzeugtests: Testschneidung des Werkzeugs vor der formalen Verarbeitung, die Schneidwirkung, die Schnittkraft, das Schneiden von Wärme, das Werkzeugverschleiß usw. beobachten und die Werkzeugparameter einstellen und die Menge zeitlich abschneiden. Optimierung: Optimieren Sie die Auswahl und Schnittparameter der Werkzeuge gemäß den Testergebnissergebnissen, z. Kurz gesagt, die richtige Auswahl an Tools ist eine Schlüsseltechnologie in der mechanischen Verarbeitung. Durch die korrekte Auswahl des besten Werkzeugs kann die Verarbeitungseffizienz verbessert werden, die Verarbeitungsqualität garantiert werden und die Produktionskosten reduziert werden können. In der tatsächlichen Verarbeitung sollte das am besten geeignete Tool anhand der spezifischen Verarbeitungsbedingungen und -anforderungen unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren ausgewählt werden.





