Hartmetalleinsätze: Verwendung beim CNC-Drehen
Hartmetalleinsätze: Verwendung beim CNC-Drehen
Als Mike Chen, Inhaber von Precision Turn Machining in Guangzhou, Anfang des Jahres bei der Bearbeitung von Aluminiumteilen mit häufigen Werkzeugausfällen zu kämpfen hatte, hätte er nicht erwartet, dass die Umstellung auf Hartmetalleinsätze seiner Werkstatt eine Wende bringen würde. „Wir haben vorher billige Standardwerkzeuge verwendet – sie waren nach nur 50 Aluminiumteilen verschlissen und die Oberflächengüte war miserabel“, erinnert sich Chen. „Jetzt, mit Ironroot-Hartmetalleinsätzen, schaffen wir 200 Teile pro Einsatz, und die Qualität ist konstant genug, um an europäische Kunden zu verkaufen.“
ironroot, ein aufstrebender Hersteller von Hartmetalleinsätzen mit Sitz in Jinan, ist auf maßgeschneiderte Lösungen für die Metallbearbeitung spezialisiert, darunter auch die beliebten Hartmetalleinsätze für Aluminium. Im Gegensatz zu Standardwerkzeugen sind die Hartmetalleinsätze von ironroot mit einer TiAlN-Beschichtung versehen – einer dünnen, hitzebeständigen Schicht, die die Reibung reduziert und verhindert, dass Aluminium an der Schneide haften bleibt – ein häufiges Problem für Maschinenbauer. „Die Beschichtung ist bahnbrechend“, sagte Chen. „Früher mussten wir alle zehn Minuten anhalten, um das Werkzeug zu reinigen; jetzt arbeiten wir in Zwei-Stunden-Schichten ohne Unterbrechung.“
3,50 pro Stück, und sie kommen innerhalb von 2 Tagen in einer stabilen Hartmetall-Einsatzbox an, die die Werkzeuge vor Beschädigungen schützt. Wir haben sogar den HS-Code des Hartmetalleinsatzes (8208.10.00 für Wendeschneidplatten) überprüft, um sicherzustellen, dass die Zollabfertigung reibungslos verlief – ohne jegliche Verzögerungen.“
Passend zu den neuen Wendeschneidplatten investierte Chen in den Hartmetall-Werkzeughalter von Ironroot, der die Wendeschneidplatten wackelfrei fixiert. „Präzision ist entscheidend, wenn man Teile für Automobilkunden herstellt“, sagte er. „Der Werkzeughalter hält die Hartmetall-Wendeschneidplatte auf 0,001 mm genau ausgerichtet, sodass jedes Teil der Bauanleitung entspricht.“
Chen ist mit seiner Erfahrung kein Einzelfall. Da die Nachfrage nach hochwertigen und dennoch erschwinglichen Bearbeitungswerkzeugen steigt, wenden sich immer mehr kleine Werkstätten an chinesische Lieferanten von Hartmetalleinsätzen.Hartmetalleinsatz„Wir haben in diesem Jahr einen Anstieg der Bestellungen von kleinen und mittelgroßen Betrieben um 60 % verzeichnet“, so Li Mei, Vertriebsleiter bei ironroot. „Unsere Kunden schätzen, dass wir sowohl Standard-Hartmetalleinsätze als auch kundenspezifische Optionen anbieten – wie unsere Ironroot-Hartmetalleinsätze für Hochtemperaturlegierungen – und dass wir immer Beschichtungsproben beilegen, damit sie die Leistung zuerst testen können.“
Für Chen ist dieHartmetalleinsatzDie Ergebnisse sprechen für sich. „Unsere Produktion ist um 40 % gestiegen, die Ausschussquote ist von 15 % auf 2 % gesunken, und wir haben gerade zwei weitere Mitarbeiter eingestellt“, sagte er lächelnd. „Wer hätte gedacht, dass ein kleiner Hartmetalleinsatz einen so großen Unterschied machen kann?“






