CNC-Fräswerkzeughalter

Fräswerkzeughalter sind Kernkomponenten im Bereich der mechanischen Bearbeitung. Ihre Vorteile spiegeln sich in vielen Aspekten wider:

1. Verbesserte Effizienz: Fräswerkzeughalter ermöglichen einen schnellen Werkzeugwechsel, wodurch die Maschinenausfallzeiten erheblich reduziert und somit die Produktionseffizienz verbessert wird.

2. Bearbeitungsgenauigkeit: Das präzise Design des Werkzeughalters gewährleistet eine genaue Positionierung des Werkzeugs während der Bearbeitung, was für die Aufrechterhaltung der Bearbeitungsgenauigkeit des Werkstücks unerlässlich ist.

3. Komfortable Bedienung: Moderne Fräswerkzeughalter sind in der Regel mit einer intuitiven Bedienoberfläche ausgestattet, die den Werkzeugwechsel- und Einstellvorgang vereinfacht und den Bedienungsaufwand reduziert.

4. Werkzeugkompatibilität: Viele Fräswerkzeughalter-Designs sind mit einer Vielzahl von Werkzeugen kompatibel, sodass ein einzelnes Gerät eine Vielzahl von Verarbeitungsanforderungen erfüllen kann.

5. Haltbarkeit: Hochwertige Fräswerkzeughalter haben eine robuste Struktur und halten auch langfristiger, intensiver Arbeit stand, wodurch der Wartungsaufwand reduziert wird.

6. Anpassungsfähigkeit: Fräswerkzeughalter können sich an unterschiedliche Verarbeitungsbedingungen und Materialien anpassen und bieten so vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.


Produktdetails

Über das Produkt


Der Fräswerkzeughalter ist eine wichtige Komponente zum Befestigen und Ersetzen von Fräswerkzeugen in CNC-Werkzeugmaschinen. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Bearbeitungseffizienz und der Gewährleistung der Bearbeitungsgenauigkeit.

1. Funktionen und Vorteile:

(1) Der Fräswerkzeughalter ermöglicht einen schnellen Werkzeugwechsel, wodurch die Maschinenausfallzeiten erheblich reduziert und die Produktionseffizienz verbessert werden.

(2) Es gewährleistet die präzise Positionierung des Werkzeugs während der Bearbeitung und erhält die Bearbeitungsgenauigkeit des Werkstücks.

(3) Moderne Fräswerkzeughalterkonstruktionen sind mit einer Vielzahl von Werkzeugen kompatibel, sodass mit einem einzigen Gerät eine Vielzahl von Bearbeitungsaufgaben erledigt werden können.

(4) Hochwertige Fräswerkzeughalter haben eine robuste Struktur und halten auch langfristiger, intensiver Arbeit stand, wodurch der Wartungsaufwand reduziert wird.


Material & Konstruktion

  • Körpermaterial: Hauptsächlich aus hochfestem legiertem Stahl (42CrMo oder 40CrNiMoA) gefertigt und auf 38–45 HRC wärmebehandelt. Dies gewährleistet die nötige Steifigkeit, um einer Durchbiegung bei hohen Schnittkräften (bis zu 8.000 N) zu widerstehen, und die Haltbarkeit bei Langzeitvibrationen.

  • Spannkomponenten: Gehärteter Stahl (58–62 HRC) für Spannzangen, Schrauben und Verriegelungsmechanismen, der auch nach über 5.000 Werkzeugwechseln einen sicheren Halt des Werkzeugs gewährleistet.

  • Oberflächen- und Schnittstellenbehandlungen:

    • Schwarze Oxidbeschichtung: Verbessert die Korrosionsbeständigkeit für den Einsatz in kühlmittelreichen Umgebungen (z. B. Automobilbearbeitung).

    • Präzisions-Erdungsschnittstellen: HSK-, CAT-, BT- oder ISO-Schnittstellen werden auf eine Toleranz von ±0,001 mm geschliffen, wodurch eine nahtlose Spindelverbindung und minimaler Rundlauf gewährleistet werden.

    • Noten ausgleichen: Die meisten Modelle erfüllen die Auswuchtstandards ISO 1940-1 G2.5 und unterstützen hohe Spindelgeschwindigkeiten (bis zu 20.000 U/min) ohne Vibration.


 Fräswerkzeughalter.jpg

2. Technische Parameter:

(1) Die Fräsgeschwindigkeit (V) bezieht sich auf die Umfangsgeschwindigkeit des Fräsers während der Rotation in m/min. Die Berechnungsformel lautet \( V = \frac{\pi DN}{1000} \), wobei \( D \) der Fräserdurchmesser (mm) und \( N \) die Spindeldrehzahl (Fräser) (U/min) ist.

(2) Der Spindeldrehzahlbereich ist ein wichtiger Parameter, der die Verarbeitungsgeschwindigkeit bestimmt, an die sich der Fräswerkzeughalter anpassen kann. Er wird üblicherweise in Umdrehungen pro Minute (U/min) ausgedrückt.

Hauptmerkmale

  1. Schnelle, wiederholbare Werkzeugwechsel
    Ausgestattet mit standardisierten Schnittstellen (HSK-A/B, CAT40/50, BT30/40) und Schnellspannmechanismen (z. B. hydraulische oder mechanische Klemmung) dauert der Werkzeugwechsel 10–30 Sekunden – was die Ausfallzeit im Vergleich zu manuellen Haltern um 80 % reduziert. Die Wiederholgenauigkeit beträgt ±0,002 mm, sodass zwischen den Werkzeugwechseln keine Neukalibrierung der Offsets erforderlich ist.
  2. Extrem geringer Rundlauf für Präzision
    Kritische Oberflächen (Werkzeugkegel, Spannzangensitz) werden präzise bearbeitet, um einen Rundlauffehler von ≤ 0,003 mm an der Werkzeugspitze zu gewährleisten. Diese Stabilität garantiert konstante Schnitttiefen und Oberflächengüten (Ra ≤ 1,6 μm), die für hochpräzise Aufgaben wie Konturfräsen oder Mikronutenfräsen unerlässlich sind.
  3. Umfassende Werkzeugkompatibilität
    Geeignet für verschiedene Schneidwerkzeuge: Schaftfräser (flach, Kugelkopf), Planfräser, Bohrer, Reibahlen und Gewindebohrer (Schaftgrößen 3–25 mm). Ein einziger Halter ermöglicht den Wechsel zwischen Werkzeugen für Mehrfachbearbeitungen (z. B. Fräsen → Bohren → Anfasen), wodurch der Halterbestand um 60 % reduziert wird.
  4. Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungs-Vielseitigkeit
  • Hochgeschwindigkeitsmodelle: HSK-E/F-Schnittstellen unterstützen Spindeldrehzahlen von bis zu 40.000 U/min für leichte Präzisionsarbeiten (z. B. Bearbeitung elektronischer Komponenten).

  • Hochleistungsmodelle: CAT50/BT50-Halter bewältigen tiefe Schnitte und hohe Vorschubgeschwindigkeiten (0,3–0,8 mm/Zahn) bei der Bearbeitung großer Teile (z. B. Rohlinge für Industriezahnräder).

  • Benutzerfreundliches Design
    Zu den intuitiven Funktionen gehören klare Indexmarkierungen für die Werkzeugausrichtung, Kompatibilität mit der Werkzeuglängenvoreinstellung und ergonomische Verriegelungshebel – das vereinfacht die Einrichtung und reduziert Bedienerfehler um 40 %.


  •  Fräswerkzeughalter

    3. Anwendungsszenarien:

    Fräswerkzeughalter werden in der Zerspanungsindustrie häufig eingesetzt, insbesondere im Formenbau und bei der Herstellung komplexer Konturgehäuse. Sie spielen eine wichtige Rolle bei bestimmten Bearbeitungsvorgängen wie T-Nutenfräsen, Formfräsen und Gewindefräsen.

    Der Fräswerkzeughalter ist eine Schlüsselkomponente zur Verbesserung der Verarbeitungskapazität und Effizienz von CNC-Werkzeugmaschinen. Die Wahl eines geeigneten Fräswerkzeughalters ist entscheidend für die Gewährleistung der Verarbeitungsqualität und Produktionseffizienz.

    Anwendungen

    • Zieloperationen:

      • Fräsen: Planfräsen, Seitenfräsen, Konturfräsen, Schlitzen und Taschenfräsen.

      • Kombinierte Aufgaben: Bohren, Reiben und Gewindeschneiden (bei Kombination mit kompatiblen Werkzeugen).

    • Behandelte Materialien: Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Edelstahl, Aluminium, Gusseisen und Verbundwerkstoffe (z. B. Kohlefaser).

    • Schlüsselindustrien:

      • Automobilindustrie: Bearbeitung von Motorblöcken, Getriebegehäusen und Fahrwerkskomponenten.

      • Luft- und Raumfahrt: Präzisionsfräsen von Flugzeugteilen aus Titan oder Aluminium (z. B. Flügelholmen).

      • Elektronik: Mikrofräsen von Smartphone-Rahmen oder PCB-Kühlkörpern.

      • Formen- und Matrizenbau: Schruppen und Fertigstellen von Spritzgusshohlräumen.




    Fräserhalter.jpg


    Kompatible Maschinen

    Konzipiert für die Integration mit allen gängigen Frässystemen:


    • CNC-Fräsmaschinen: Fanuc Robodrill, Haas VF-Serie, Mazak VTC und DMG MORI DMC.

    • Vertikale Bearbeitungszentren (VMCs): Ideal für kleine bis mittelgroße Teile; gepaart mit HSK/BT-Schnittstellen.

    • Horizontale Bearbeitungszentren (HMCs): Wird für die Großteilefertigung verwendet; kompatibel mit CAT/HSK-Schwerlasthaltern.

    • Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentren: Unterstützt Spindeldrehzahlen von bis zu 40.000 U/min (HSK-E/F-Halter) für Präzisionsarbeiten in der Elektronik.

    • Fräswerkzeughalter

    Leistung und Lebensdauer

    • Empfohlene Betriebsparameter:

      • Spindeldrehzahl: 1.000–40.000 U/min (variiert je nach Schnittstelle und Auswuchtgrad).

      • Maximales Drehmoment: 50–500 Nm (je nach Haltergröße; BT50/CAT50 verarbeiten höhere Drehmomente).

    • Lebensdauer:

      • Karosserien aus legiertem Stahl: 7–10 Jahre täglicher Gebrauch (8–12 Stunden/Tag) unter Standardbedingungen.

      • Spannkomponenten: 3–5 Jahre vor dem Austausch (Spannzangen/Schrauben verschleißen schneller als Körper).

      • Korrosionsbeständige Beschichtungen verlängern die Lebensdauer in Nassbearbeitungsumgebungen um 2–3 Jahre.

    Fräswerkzeughalter

    Erfahrungsbericht eines Benutzers

    Sarah Chen, Produktionsleiterin bei Precision Mold Tech, erklärt: „Unsere HSK63-Fräswerkzeughalter halbieren die Rüstzeit – wir wechseln Schaft- und Planfräser jetzt in 20 Sekunden, ohne dass eine Neukalibrierung erforderlich ist. Die Rundlaufabweichung ist so gering, dass sich die Oberflächengüte unserer Formhohlräume von Ra 3,2 μm auf Ra 1,2 μm reduziert hat, wodurch das Polieren entfällt. Selbst nach drei Jahren täglicher Nutzung halten die Halter die Toleranzen noch wie neu. Sie sind das Rückgrat unserer hochpräzisen Produktion.“

    Fräswerkzeughalter

    Zusammenfassung

    Fräswerkzeughalter vereinen robuste Stahlkonstruktion, Präzisionstechnik und vielseitige Kompatibilität für Effizienz und Genauigkeit. Ihre Fähigkeit, hohe Geschwindigkeiten zu bewältigen, Ausfallzeiten zu reduzieren und verschiedene Werkzeuge zu unterstützen, macht sie für die moderne Zerspanung unverzichtbar – von der Automobil-Massenproduktion bis hin zur Präzisionsarbeit in der Luft- und Raumfahrt.

    Über unser Unternehmen


    Jinan ξ心 trading co., Ltd. ist ein Unternehmen, das sich auf ein umfassendes Sortiment an Drehwerkzeugen, Fräswerkzeugen, Bohrwerkzeugen, Hartmetall-Schneidwerkzeugen, Werkzeugmaschinenzubehör und

    andere Produkte. Gleichzeitig akzeptieren wir nicht standardmäßige Produktanpassungen und bieten perfekte Werkzeuglösungen für die Bearbeitungs- und Fertigungsindustrie.

    Nach Jahren der Entwicklung glaubt unser Unternehmen fest an das Konzept der Integrität, mit qualitativ hochwertigem Service, so dass die Produkte des Unternehmens exportiert werden nach

     Europa, der Nahe Osten, Südamerika, Südostasien und die über 40 Industrieländer und Regionen der Welt gewannen den Großteil der inländischen

     und ausländische Kunden zu unterstützen und ihnen zu vertrauen.


    Firmenfoto


    Jinan Xinxin Trading Co., Ltd. wurde 2012 gegründet und ist ein hervorragender und umfassender Importhändler für CNC-Schneidwerkzeuge in Shandong. Das Unternehmen glaubt fest an

    das Konzept des guten Glaubens, mit hoher Qualität und aufmerksamem Service. Das Unternehmen glaubt an das Konzept des guten Glaubens mit hoher Qualität und aufmerksamem Service. Für

     Die verschiedenen Bearbeitungsunternehmen beliefern die weltweit bekannten Marken mit importierten CNC-Schneidwerkzeugen und Werkzeugen für Bearbeitungszentren.


    Firmenfoto


    Firmenfoto


    Unternehmensmarken

    Die Produkte unserer Firmenmarke IRONROOT mit hervorragender Qualität und perfektem Service sind darauf ausgerichtet, die Kosten für die Verwendung von Werkzeugen für Sie zu senken.


    Hauptprodukte

    Unser Unternehmen, als wichtiges Bindeglied im Bereich der maschinellen Bearbeitung, verfolgt und treibt sein gesamtes System zum Laufen. Unser Produktvertrieb ist zunehmend systematisiert worden und umfasst hauptsächlich: Sandvik Coromant Sandvikcoromant, Seco, Walter, Kennametal Group Kennametal, Mitsubishi MITSUBISHI, Sumitomo Sumitomo, Kyocera Sholette Kyocera CERATIP, Toshiba, Daijie, Hitachi Tools HITACHI TOOL, ISCAR ISCAR, German Cobalt Collar Guehring, TEGUTEC TAEGUTEC, KORLOY KORLOY und so weiter.

    Inländische Marken: Zhuzhou Diamond Brand, Zigong Great Wall Brand, Zhuzhou Jingcheng Brand, Chengdu Yingge, Ha Yigong, Harbin Tool Factory, Southwest Tools, Chengqi Tools, Shaanxi Cemented Carbide, Zhuzhou Cemented Carbide, Guizhou Yihai, Shanghai Tool Factory und eine Reihe in- und ausländischer bekannter Marken von Herstellern verschiedener Arten und Spezifikationen von CNC Klingen, Drehwerkzeuge für Metall, CNC-Schneidwerkzeuge, ganze Werkzeuge, maschinengespannte Klingen, geschweißte Klingen, Werkzeughalter, Schaft, Halter, Lamellen und Stangen aus Wolframstahl. Lamellen und Stangen aus Wolframstahl.

    Derzeit umfasst die Produktpalette unseres Unternehmens Drehwerkzeuge, Fräswerkzeuge, Bohrwerkzeuge, Werkzeugsysteme, Hartmetall-Schneidwerkzeuge, Werkzeugmaschinenzubehör und mehr.


    Gewerbelizenz des Unternehmens    




    Unsere Kundenbewertungen


    Unsere Produkte werden in verschiedene Länder exportiert, darunter die USA, Großbritannien, Spanien, Italien, Belgien, Frankreich, Deutschland usw., und sind bei den Benutzern in diesen Ländern sehr beliebt und werden unterstützt. Unsere Produkte sind kostengünstig, haben eine garantierte Qualität und sind Originalprodukte.

    Gutes KundenfeedbackGutes KundenfeedbackGutes Kundenfeedback

           Gutes KundenfeedbackGutes KundenfeedbackBild.pngBild.pngBild.png





     Vielen Dank, dass Sie zuschauen

    Willkommen, um sich nach den Preisen zu erkundigen, und wir bieten Ihnen den besten Service.

    Webseite:https: //www.ironrootcnctools.com
    WhatsApp/Mobile:+86 13969129141
    E-Mail:lronroot190@gmail.com


    Ironroot -Kundendienst













    Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

    Verwandte Produkte

    x

    Beliebte Produkte

    x
    x