Wird als Kronenbohrer verwendet, um Tieflochbohrwerkzeuge zu ersetzen
1. Rückzugsspannsystem
2. Erweiterte U-Bohrstruktur
II. Vorteile bei der Verarbeitungsleistung
1. Effizientes Schneiden mit heftigem Bohren
Datenunterstützung:
Schnittgeschwindigkeit: Bei der Stahlverarbeitung können 200–300 m/min erreicht werden (normaler Bohrer 100–150 m/min).
Vorschubgeschwindigkeit: 0,3–0,8 mm/U, geeignet für die Grobbearbeitung von Gusseisen, Schnitttiefe mit einem Messer kann 5 mm erreichen.
Szenariowert: In der Massenproduktion verkürzt sich die Bearbeitungszeit eines einzelnen Stücks um 40 %, wodurch die Produktionskosten sinken.
2. Hochpräzise Verarbeitungsfähigkeit (High-Precision)
Oberflächenrauheit: Kann direkt für die Vorbearbeitung verwendet werden, wodurch nachfolgende Schleifprozesse reduziert werden.
III. Vorteile der Kühlung und Spanabfuhr
1. Internes Kühlsystem
Technische Highlights:
Im Inneren der Werkzeugleiste befinden sich 3–4 Kühlmittelkanäle. Die Kühlleistung im Schneidbereich ist 80 % höher als bei der Ausführung mit externer Kühlung und die Werkzeuglebensdauer wird um das 2–3-fache verlängert.
Beispiel: Bei der Verarbeitung von 45#-Stahl hält das interne Kühldesign die Klingentemperatur unter 300 °C (die externe Kühlung kann über 500 °C erreichen).
2. Schaufel-Bohrer-Spanentfernungsstruktur
Vorteile der Spanentfernung:
Die breite Spiralnut wird mit einer Hochdruckspülung mit Innenkühlung kombiniert und die Späne werden in Form von Fragmenten abgeführt, um zu verhindern, dass sich lange, gekräuselte Späne um die Werkzeugleiste wickeln.
Geeignet für die Bearbeitung klebriger Materialien wie Edelstahl und Titanlegierungen, um die Spanhaftung zu verringern.






