Iron Wurzelstart der SP-Serie der nächsten Generation U-Drill 2d Precision erfüllt die Leistung für C20/C25/C32-Anwendungen
Iron Wurzel, ein weltweit führender Anbieter in hochmodernen Bearbeitungslösungen, ist stolz darauf, die Einführung der IHS bekannt zu gebenSP-Serie U-Drill 2d(C20/C25/C32), eine revolutionäre Linie indexierbarer Carbidbohrer, die zur Neudefinition von Effizienz und Haltbarkeit bei Hochleistungsbohrvorgängen konstruiert wurden. Diese neue Serie entwickelt für Hochleistungsbearbeitung in der gesamten Branche und kombiniert fortschrittliche Geometrie, robuste Materialien und intelligente Kühltechnologie, um unerreichte Präzision und Kosteneffizienz zu erzielen.
Schlüsselfunktionen und Innovationen
2d geometrisches Design: Die U-Drill 2D der SP-Serie enthält eine patentierte doppelte Geometrie, die die Chip-Evakuierung optimiert und die Schneidkräfte um bis zu 30%reduziert, um einen glatteren Betrieb in harten Materialien wie Edelstahl, Gusseisen und gehärteten Legierungen zu gewährleisten.
C20/C25/C32 -Kompatibilität: Die Bohrer unterstützt auf verschiedene Anwendungen und unterstützen die Einsatzgrößen C20, C25 und C32, wodurch sie ideal für Bohrungen mit großer Durchmesser (20–32 mm) in Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Energie- und allgemeinen Bearbeitungssektoren sind.
Coolflow XT -Technologie: Ein integriertes internes Kühlmittelsystem maximiert die Wärmeableitung und erweitert die Lebensdauer der Werkzeugdauer um 40% im Vergleich zu herkömmlichen U-Drills, selbst bei erhöhten Futterraten.
Mehrschichtbeschichtung: Eine proprietäre Tialn/Tisin-Hybridbeschichtung verbessert die Verschleißfestigkeit und die thermische Stabilität und ermöglicht eine konsistente Leistung in Hochtemperaturumgebungen.
Modulare Anpassungsfähigkeit: Die SP -Serie kompatibel mit Standard -Werkzeughaltern und bietet die Einstellungszeit und bietet eine nahtlose Integration in CNC -Maschinen, Latten und Bearbeitungszentren.
Branchenanwendungen
Automobil: Bohren Sie Kurbelzahlen, Getriebegehäuse und Achsenkomponenten mit Präzision.
Luft- und Raumfahrt: Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Superalloys auf Titan- und Nickelbasis.
Energie: Effiziente Bohrungen in Windkraftanlagen und Öl-/Gasventilkörpern.
Allgemeine Bearbeitung: Kostengünstige Lösungen für Workshops, die eine schnelle Materialentfernung erfordern.
Kundenvorteile
Reduzierte Ausfallzeit: Schnelleres Chip-Clearance und Anti-Vibrationsdesign senken das Risiko eines Werkzeugbruchs.
Höherer ROI: Erweiterte Werkzeuglebensdauer und austauschbare Einsätze senken die Betriebskosten um bis zu 25%.
Nachhaltigkeit: Die optimierte Kühlmittelverwendung stimmt mit umweltfreundlichen Fertigungspraktiken aus.




